Das verkürzte Zungenbändchen

baby lying on fabric cloth
baby lying on fabric cloth

Ein verkürztes Zungenbändchen bei Kindern, auch als Ankyloglossie oder kurz "Zungenbändchen" bezeichnet, kann verschiedene Probleme verursachen, insbesondere im Säuglingsalter und bei Kleinkindern. Das Zungenbändchen ist das Gewebe, das die Zunge mit dem Mundboden verbindet. Wenn es zu kurz oder zu straff ist, kann dies zu folgenden Problemen führen:

  1. Stillprobleme: Ein verkürztes Zungenbändchen kann das Stillen erschweren, da das Baby Schwierigkeiten hat, die Brustwarze richtig zu fassen und einen guten Vakuumverschluss herzustellen. Dies kann Schmerzen für die Mutter verursachen und zu unzureichendem Gewichtszunahme des Babys führen.

  2. Schwierigkeiten beim Saugen aus der Flasche: Ähnlich wie beim Stillen kann ein verkürztes Zungenbändchen auch das Saugen aus der Flasche behindern, was die Fütterung für das Baby und die Eltern problematisch machen kann.

  3. Sprachentwicklung: Bei älteren Kindern kann ein zu kurzes Zungenbändchen die normale Entwicklung der Sprache beeinträchtigen. Es kann Schwierigkeiten beim Aussprechen bestimmter Laute (z.B. "l", "r" oder "th") verursachen und die Fähigkeit zur Artikulation einschränken.

  4. Essprobleme: Ein verkürztes Zungenbändchen kann auch Schwierigkeiten beim Essen und Trinken verursachen, insbesondere beim Verzehr von festen Nahrungsmitteln.

  5. Zahnprobleme: In einigen Fällen kann ein zu kurzes Zungenbändchen Zahnprobleme verursachen, da es das normale Zahnwachstum und die Zungenbewegung beeinflusst.

  6. Soziale Auswirkungen: Kinder mit auffälligen Sprachproblemen oder Schwierigkeiten beim Essen und Trinken könnten soziale und emotionale Herausforderungen erleben.

Das Verkürztes Zungenbändchen kann operativ korrigiert werden, indem das Bändchen, in einem grundsätzlich unspektakulären Ambulaten Eingriff durchtrennt wird. Dieser Eingriff wird als Frenotomie oder Frenulotomie bezeichnet. Die Entscheidung zur Durchführung dieses Eingriffs sollte von einem Kinderarzt, Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder einem Spezialisten für Zahnmedizin und Zungenbändchen-Behandlung getroffen werden, basierend auf der Schwere der Symptome und der individuellen Situation des Kindes. Es ist wichtig, das Problem frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um mögliche Komplikationen zu minimieren.