Symptome einer Milchallergie bei Säuglingen
Milchallergie ist eine häufige Nahrungsmittelallergie bei Säuglingen. Die Symptome einer Milchallergie können vielfältig sein und reichen von milden bis schweren Reaktionen. Die Symptome können Minuten bis Stunden nach der Aufnahme von Milch oder milchbasierten Produkten auftreten. Zu den häufigsten Symptomen einer Milchallergie bei Säuglingen gehören:
Magen-Darm-Symptome:
Bauchschmerzen
Blähungen
Durchfall
Erbrechen
Verstopfung
Hautprobleme:
Hautausschlag, oft mit Rötung und Juckreiz
Ekzeme (trockene, juckende Haut)
Atemwegsprobleme:
Husten
Verstopfte oder laufende Nase
Kurzatmigkeit oder pfeifende Atemgeräusche
Schwere allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock):
Dies ist selten, aber wenn es auftritt, handelt es sich um einen medizinischen Notfall. Symptome können Atembeschwerden, Schwellungen des Gesichts oder der Lippen, einen starken Hautausschlag, einen schnellen Herzschlag und Blutdruckabfall umfassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Säuglinge mit Milchallergie alle diese Symptome haben. Einige Kinder können nur milde Symptome zeigen, während andere schwerwiegendere Reaktionen entwickeln können. Die Symptome können auch variieren, abhängig von der Menge an aufgenommener Milch und der Art der Milch (Muttermilch, Kuhmilch, Formel).
Es ist entscheidend, dass Eltern bei Verdacht auf eine Milchallergie bei ihrem Baby medizinischen Rat einholen. Ein Kinderarzt oder ein Allergologe kann eine Diagnose stellen und Empfehlungen zur Verwaltung der Allergie geben. In vielen Fällen ist es notwendig, milchhaltige Produkte aus der Ernährung des Babys zu entfernen und sich auf geeignete Ersatzprodukte oder spezielle hypoallergene Säuglingsnahrungen zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass das Baby alle notwendigen Nährstoffe erhält.
